Jetzt kontaktieren und individuelles Angebot einholen!

A²

A² A² A²
  • Start
  • Zertifikate
  • Dienstleistungen
    • RLT-Anlagen
    • Brandschutzklappen
    • Klimasplitgeräte
    • Umluftkühlgeräte
    • Feuerlöscher
    • Küchenabluftanlagen
  • Über uns
    • Impressum / Kontakt
    • Datenschutzerklärung
  • FAQ
  • Mehr
    • Start
    • Zertifikate
    • Dienstleistungen
      • RLT-Anlagen
      • Brandschutzklappen
      • Klimasplitgeräte
      • Umluftkühlgeräte
      • Feuerlöscher
      • Küchenabluftanlagen
    • Über uns
      • Impressum / Kontakt
      • Datenschutzerklärung
    • FAQ

A²

A² A² A²

  • Start
  • Zertifikate
  • Dienstleistungen
  • Über uns
  • FAQ

Wartung von Klimasplitgeräten

Zur Gewährleistung einer effizienten Funktionsweise und einen hygienischen Betrieb sind regelmäßige Wartungen dieser Geräte unvermeidbar und darüber hinaus sogar vorgeschrieben.

Mit der Zeit gelangt Staub und Schwebstoff in die Geräte, die dann Filter und Gehäuse zur Brutstätte für Bakterien und Schimmelsporen werden lassen. Zudem kann durch zu wenig Kältemittel die Kühlleistung beeinträchtig werden. Eine regelmäßige Wartung ist somit gem. VDMA in Abständen von einem halben bis alle zwei Jahre empfehlenswert, je nach Belastung und Lage.



1. Messung der Luftaustrittstemperatur

1. Messung der Luftaustrittstemperatur

1. Messung der Luftaustrittstemperatur

2. Prüfung des Kältemittels

1. Messung der Luftaustrittstemperatur

1. Messung der Luftaustrittstemperatur

3. Druckprüfung

1. Messung der Luftaustrittstemperatur

3. Druckprüfung

Wie läuft die Wartung ab?

1. Prüfung des Kältemittels durch Absaugen

  • Mengenprüfung
  • Farbprüfung


2. Sichtprüfung der Anlage

  • Überprüfung auf Undichtigkeit
  • Prüfung der Kältemittelleistungen auf Scheuerstellen und Porösität
  • Prüfung des Kondensators auf Verschmutzung, Steinschläge und verbogene Lamellen
  • Prüfung auf grobe Verschmutzung 
  • Prüfung des Antriebsriemens
  • Prüfung der Dichtringe und Ventilklappen auf Beschädigung


3. Filter – Trockner erneuern

  • Befüllung des Trockners mit Öl
  • Dichtheit der Verschraubungen prüfen
  • Reinigung bzw. Austausch der Filtermedien


4. Reinigung und Desinfektion der gesamten Anlage.


Copyright © 2021 A^2 – Alle Rechte vorbehalten.

  • Start
  • Zertifikate
  • RLT-Anlagen
  • Impressum / Kontakt
  • Datenschutzerklärung

Unterstützt von GoDaddy

Diese Website verwendet Cookies.

Wir setzen Cookies ein, um den Website-Traffic zu analysieren und dein Nutzererlebnis für diese Website zu optimieren. Wenn du Cookies akzeptierst, werden deine Daten mit denen anderer Nutzer zusammengeführt.

Bitte nicht.Ja, in Ordnung!