Zur Gewährleistung einer effizienten Funktionsweise und einen hygienischen Betrieb sind regelmäßige Wartungen dieser Geräte unvermeidbar und darüber hinaus sogar vorgeschrieben.
Mit der Zeit gelangt Staub und Schwebstoff in die Geräte, die dann Filter und Gehäuse zur Brutstätte für Bakterien und Schimmelsporen werden lassen. Zudem kann durch zu wenig Kältemittel die Kühlleistung beeinträchtig werden. Eine regelmäßige Wartung ist somit gem. VDMA in Abständen von einem halben bis alle zwei Jahre empfehlenswert, je nach Belastung und Lage.
1. Prüfung des Kältemittels durch Absaugen
2. Sichtprüfung der Anlage
3. Filter – Trockner erneuern
4. Reinigung und Desinfektion der gesamten Anlage.
Wir setzen Cookies ein, um den Website-Traffic zu analysieren und dein Nutzererlebnis für diese Website zu optimieren. Wenn du Cookies akzeptierst, werden deine Daten mit denen anderer Nutzer zusammengeführt.